Zippbert!
Ich durfte probenähen für die liebe
Dino van Saurier und zwar den genialen
Zippbert...
Bis Freitag noch als Einführungsangebot zu haben!!
 |
am Besten on tour fotografiert... |
 |
Zippbert in Größe 116 |
 |
Zippbert in Größe 104 |
 |
aus Nicki... |
 |
aus Cord... |
 |
gefüttert mit Jersey... |
 |
gefüttert mit BW... |
 |
Negativapplikation vorne... |
 |
absolut tobetauglich... |
 |
nochmal Innenansicht... |
Der Zippbert ist eine tolle Jacke und wirklich schnell genäht. Ich habe sogar endlich gelernt, wie das mit der Windschutzleise funktioniert und das erste Mal mit verstärkten Vorderkanten gearbeitet, was vor allem beim Nicki und Jersey doch ernorm hilfreich ist...
Die Anleitung ist reich bebildert und sehr gut beschrieben. Alles in allem ist die Jacke wirklich fix genäht, zwei Stunden, dann sollte sie "im Kasten" sein. Es gibt genug Platz, um sich kreativ auszutoben.
Von der Paßform bin ich begeistert. Sie paßte meinen beiden auf Anhieb in ihrer jeweiligen Größe. Man kann sie aus festen oder dehnbaren Stoffen nähen, besticken, beplotten, bemalen, mit Applikationen (positiv wie negativ) versehen... Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt
Die rote Nickijacke habe ich zusätzlich noch mit Fleece gefüttert.
 |
Innenleben der Nickijacke... |
Die braune Cordjacke ist mit Doubleface-BW gefüttert, die auf der einen Seite braun und auf der anderen Seite grün ist. Das braun schimmert auf der grünen Seite noch ein bißchen durch und paßt sich dem Curryton des Cords dadurch super an...
 |
Innenansicht |
Zusätzlich zum Zippbert gibt es noch den Schlupfbert im ebook, den konnte ich leider nicht mehr ausprobieren, aber zugeschnitten sind schon zwei, die werden dann bald folgen. Also los, laßt Euch diese
geniale Jacke nicht entgehen...!
Die Stoffe sind von
Aktivstoffe (roter Nicki),
Michas Stoffecke (Jersey) und
Folhoffer (Cord und BW), RVs von
jajasio.
Mein Stoffverbrauch steigt auf 104m und die Jacken wandern zu
Made4Boys und
Meitlisache.
LIebe Grüße, Julia