... für Junior...
 |
Knickerbocker aus der Ottobre 3/2013 in Größe 98 |
 |
Bündchen statt Gummizug und Taillenbund |
 |
Knieteilung mit Karostoff betont |
 |
Rückseite |
 |
Mit Schrägstreifen "verkleidet" |
 |
So einfach und doch so wirkungsvoll... |
Racer-Shorts? Wasn das schon wieder...? Da steht aber doch Knickerbocker unter dem Bild...?!? Jaja, alles der Reihe nach. Der Schnitt ist die Knickerbocker, aber ich habe - wieder mal, ohne ist ja langweilig - ein paar Änderungen vorgenommen... Einmal habe ich den Bund nach dem entsprechenden Schnittteil der Easy Piece angenäht (wie auch
hier für die Große).
Dann habe ich die Außenbeinkanten von Vorder- und Hinterhose einfach abgerundet zugeschnitten. Dafür habe ich mit einem Geodreieck jeweils 4cm von der äußeren Ecke zur Seite und nach oben abgemessen, mir einen Becher geschnappt und den Rand des Bechers auf die beiden Punkte gestellt. Danach konnte ich einfach am Becher entlangmalen und hatte wunderschöne halbrunde Schnittlinien. Nur noch abschneiden. Nach diesem
Tutorial bin ich dann weiter vorgegangen (vielen Dank nochmal an die liebe Frau Elster aus dem Hobbyschneiderinnen-Forum, die mir diesen Racer-Floh ins Ohr gesetzt hat...) und habe es sogar geschafft, ohne Pannen oder Verabredungen mit dem Nahttrenner. Es hat einfach wunderbar geklappt, aber auch irre viel Zeit in Anspruch genommen. Aber dafür hat sichs gelohnt, oder? Sieht unglaublich schick aus...
Der blaue Leinen ist von
herberttextiel.nl, der Karostoff ist das Reststück von der
Izzy für die Große und war vom Karstadt. Das Baumwollschrägband ist vom Stoffmarkt, gibts aber auch bei
jajasio.
Mein Stoffverbrauch steigt auf 88,9m, und die Hose wandert zu
Made4Boys.
Liebe Grüße, Julia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen